KI-Schnittstelle

KI in deiner Anwendung und deinen Prozessen

Erweitere den Funktionsumfang deiner Anwendung mit den Diensten der Deepnetic API, um mehr Nutzen zu generieren und deine Marktposition zu stärken.

Zur Demo
✔ Kostenlos testen
✔ Jederzeit kündbar
✔ Demo endet automatisch
Ein Mockup, welches die verschiedenen Mehrwerte von der Deepnetic API andeutet, insb. zur Textverarbeitung, z.B. Textklassifikation.

Powered by

Funktionen

Deepnetic API hat die 
KI 
für deine Anwendung Prozesse 

Mit der Deepnetic API kannst du deine Anwendung stärken und Prozesse beschleunigen.

CRM-Anfragen, die in automatisch verschiedene Bereiche eines Software-Unternehmens klassifiziert werden.

Sortierung

Kundenfragen, die semantisch gruppiert und gemäß ihrer Häufigkeit angezeigt werden.

Priorisierung

Feedback von Kunden, das nach ihrer Stimmungslage analysiert und angezeigt wird.

Stimmung

Schreib uns, um deinen individuellen Anwendungsfall zu diskutieren

Dienste

Ein Symbol, welches die Stimmungsanalyse von Texten demonstriert.

Stimmungsanalyse

In der Stimmungsanalyse bewertet das Modell der Deepnetic API die Positivität bzw. Negativität von eingehenden Texten.

Ein symbolisierter Konflikt, der potenzielle Hassnachrichten andeutet.

Hasserkennung

In der Hasserkennung erkennt das Modell der Deepnetic API, ob eingehende Texte von Hass gegenüber Personen bestimmt sind.

Kein passender Dienst dabei?

FAQ

Die Deepnetic API ist eine technische Schnittstelle (REST-API) für Unternehmen, um KI-basierte Dienste in Prozessen und Applikationen zu integrieren – ohne selbst in Forschung & Entwicklung investieren zu müssen.

Kennst du das? In deinem Unternehmen werden Kundenanfragen manuell kategorisiert oder an zuständige Personen bzw. Abteilungen weitergeleitet? Ihr möchtet den Mehrwert eurer Anwendung gerne durch KI-basierte Dienste erhöhen, aber die Ressourcen reichen nicht aus?

Dann ist die Deepnetic API die Lösung, um eure internen Prozesse zu digitalisieren, zu beschleunigen und eure Anwendung mit einem Wettbewerbsvorteil von der Konkurrenz abzugrenzen.

Mit der Deepnetic API könnt ihr eingehende Kundenanfragen automatisiert klassifizieren lassen – nach Schweregrad, zuständiger Abteilung und vielem mehr.

Die Deepnetic API eigent sich, um Anforderungen automatisch klassifizieren zu lassen – ob Inhalt, Frage, Problem oder vieles mehr.

In der Deepnetic API ist zudem eine Stimmungsanalyse integriert, um z.B. eingehende Nachrichten klassifizieren zu lassen.

Ja. Die Deepnetic API ist in einer kostenlosen Testphase verfügbar. Denn uns ist wichtig, dass du davon überzeugt bist, deine Prozesse oder deine Anwendung mit der Deepnetic API verbessern zu können. Kontaktiere uns gerne direkt auf dieser Seite.

Ja. Wir sind prinzipiell offen dafür, die Deepnetic API an individuelle Anforderungen anzupassen. Die Schnittstelle wurde ohnehin mit dem Input von kleinen und mittleren Unternehmen weiterentwickelt.

Außerdem ist es möglich, individuelle Modelle in Auftrag zu geben – inklusive Entwicklung, Training und Implementierung. Wir beraten euch gerne auf dem Weg zu eurem eigenen KI-basierten Dienst.

Wir begleiten alle Interessenten vor und während der Nutzung. Eine gute Vorbereitung, eine erfolgreiche Integration und eine zuverlässige Nutzung sind uns sehr wichtig. Daher hat jeder Kunde eine feste Ansprechperson bei uns, die er immer kontaktieren kann, wenn Fragen aufkommen oder Hilfe benötigt wird.

Die Nutzung der Deepnetic API ist DSGVO-konform, wie in unserer Datenschutzinformation beschrieben.

Die Kosten der Deepnetic API sind abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. dem regelmäßigen Anfragevolumen. Kontaktiert uns gerne, um ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren und eine Kostenübersicht anzufragen.

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, um unsere Website optimal zu gestalten und die Nutzung zu analysieren. Dabei können Daten an Dritte, wie z.B. Google, übermittelt werden. Die Einwilligung kann jederzeit angepasst oder widerrufen werden.

Datenschutzinformation